Was sind die Aufgaben der Schülervertretung (SV)?
Die Schülervertretung ist das Bindeglied zwischen der Schülerschaft und den Lehrkräften. Sie vertritt vorrangig die Interessen der Schülerinnen und Schüler. Die SV ist auf der einen Seite eine Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, wenn diese Fragen oder Probleme haben, auf der anderen Seite aber natürlich auch Ansprechpartner für Lehrkräfte und die Schulleitung.
Die Aufgabe der SV ist es auch, sich den Vorschlägen und Anregungen der Schülerschaft, den Schulalltag zu verbessern bzw. zu verändern, anzunehmen. Durch ein Mitspracherecht bei Schulkonferenzen, Gesamtkonferenzen und Kreisschülerratssitzungen kann die SV aktiv das Schulleben sowie den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule mitgestalten.
Unsere SV im Schuljahr 2021/2022

Schulsprecher:
Dennis Loga (R10a)
stellvertrender Schulsprecher:
Saleas Cermjani (R10b)
Kreisschülerrat:
Emely Hiller (R9b)
Kreisschülerratvertreter:
Julius Blancke (R9a)
Mitglieder der Schulkonferenz:
Celita Humm (R10a), Selina Eckhardt (R10a), Leni König (R9a), Dominic Matic (R9b)
Zur SV gehören außerdem die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aus allen Klassen. Unterstützt wird die Schülervertretung durch unsere Verbindungslehrkraft Hr. Weber.
Link zur Homepage des Kreisschülerrat Hochtaunus (externer Link, wird in einem neuen Fenster geöffnet)