Informationen für Grundschüler*innen, Eltern und Interessierte:
- Nachrichten
- Corona
„Ben the bat“ Lektüre im Distanzunterricht
Informationen zum Schulbetrieb ab dem 22. Februar
Digitaler Tag der offenen Tür und Telefontermine für Beratungsgespräche
Informationen zum Schulbetrieb ab dem 22. Februar
Verschiebung der zentralen Abschlussarbeiten
Organisation des Schulbetriebs nach den Weihnachtsferien
Maskenpflicht im Unterricht ab Montag, 19.10.2020
Wichtige Informationen für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Elternbrief zum Schuljahr 2020/21
Hygieniekonzept der Max-Ernst-Schule
[PDF-Dokument; 268 KB] / Stand: 08.09.2020 Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen [PDF-Dokument; 435 KB] |
Aktuelle Informationen zum Coronavirus (COVID-19), der Unterrichtssituation sowie Hilfe- und Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler finden Sie zusammengefasst auf dieser Seite, die fortlaufend aktualisiert wird. |
Die Broschüre für das 1. Halbjahr 2020/21 ist online und kann bequem am PC, Smartphone oder Tablet durchgeblättert werden.
Uhrzeit | Unterrichtsstunde / Pause |
8:10 - 8:55 | 1. Stunde |
8:55 - 9:40 | 2. Stunde |
9:40 - 10:05 | 1. Pause |
10:05 - 10:50 | 3. Stunde |
10:50 - 11:35 | 4. Stunde |
11:35 - 11:55 | 2. Pause |
11:55 - 12:40 | 5. Stunde |
12:40 - 13:25 | 6. Stunde |
13:25 - 14:25 | Mittagspause (7. Stunde) |
14:25 - 15:10 | 8. Stunde |
15:10 - 15:55 | 9. Stunde |
Den aktuellen Speiseplan können Sie hier aufrufen (externer Link zur Homepage von Taunus Menü Service).
Da die Informationsabende für die Eltern und Schüler*innen der Jahrgangsstufen R6 und R9 aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden können, haben wir die Informationen zur Wahl Französisch oder Wahlpflichtunterricht (WPU) sowie zur Abschlussprüfung/-präsentation im kommenden Schuljahr auf dieser Seite veröffentlicht.
Max-Ernst-Schule 2020
Projektwoche 2018
Erfahren Sie mehr über unsere Schule
Über die Max-Ernst-Schule
Die MES ist eine Haupt- und Realschule mit Förderstufe in Weilrod-Riedelbach. Seit dem Schulneubau und der Namensgebung im Jahr 2008 ist sie die Nachfolgeschule der ehemaligen Mittelpunktschule Weil-Ems. Im Schuljahr 2020/21 wird die MES von ca. 440 Schülerinnen und Schülern besucht.
Ganztagsschule
Wir sind Ganztagsschule im Profil 2. Dies bedeutet: von Montag bis Donnerstag bieten wir eine pädagogische Nachmittagsbetreuung inkl. warmem Mittagessen bis 15.55 Uhr an. Für den Freitagnachmittag gibt es ein Betreuungsangebot bis 14.25 Uhr.
Haupt- und Realschule mit Förderstufe
Seit dem Schuljahr 2020/21 führen wir für die neuen 5. Klassen eine Förderstufe. Die Kinder lernen zwei Jahre (5. und 6. Klasse) gemeinsam, wobei eine Differenzierung in Englisch und Mathematik stattfindet.
Konzept
Erfahren Sie mehr über unser Konzept und die Schwerpunkte an der Max-Ernst-Schule.
Schulgemeinschaft
⇒ Schulleitung
⇒ Kollegium
⇒ Schülervertretung
⇒ Schulsozialpädagogik
⇒ Förderverein