AktuellesSport

Schneesportwoche 2025: Ein unvergessliches Abenteuer im Schnee

Vom 14. – 22. März 2025 erlebten 23 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse der Max-Ernst-Schule ein spannendes und lehrreiches Abenteuer im Hochzillertal. Im Rahmen der Schneesportwoche, die durch die wöchentliche Schneesport-AG seit dem Herbst vorbereitet wurde, ging es für die Teilnehmer sowohl auf die Piste als auch in die anspruchsvolle Welt des Skifahrens.

Die Schneesport-AG, unter Leitung von J. Weil, läuft bereits seit dem Herbst und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule. In den wöchentlichen Einheiten lernten sich die Teilnehmer besser kennen und bereiteten sich mit Waveboardfahren, Fitnesszirkeln und Sportspielen auf die Zeit im Schnee vor. Neben kurzen Theorieeinheiten organisierten sie auch den Kuchenverkauf beim Tag der Offenen Tür im Januar und erwirtschafteten sich einen Zuschuss zur Fahrt.

Die Schneesportwoche ins Zillertal wurde von den eigenen, qualifizierten Lehrkräften (H. Scharfe-Diebel, T. Schmidt, J.Weil) sowie dem ehemaligen Kollegen T. Betz durchgeführt, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die grundlegenden Fertigkeiten des Skifahrens zeigten und dafür sorgten, dass jeder Schüler die individuelle Unterstützung erhielt, die er benötigte, um seine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Für viele der Jugendlichen war die Schneesportwoche das erste große Abenteuer im Schnee. Dabei waren die Wetterbedingungen in den ersten Tagen der Reise eher herausfordernd: Nebel und dichte Wolken hüllten das Hochzillertal ein. Doch das Team von Lehrkräften und Schülern ließ sich nicht entmutigen. Mit Geduld und Teamgeist meisterten sie die schwierigen Bedingungen.

Am vierten Tag klarte der Himmel jedoch auf, und die Sonne strahlte über das Tal und bescherte grandiose Panoramablicke auf die Zillertaler Alpen. Diese Wendung des Wetters sorgte nicht nur für eine bessere Sicht, sondern auch für perfektes Schnee- und Pistenvergnügen. Die Schüler und Schülerinnen konnten ihre neu erlernten Fähigkeiten im besten Winterwetter testen und sich über die Abfahrten wagen – von einfachen Pisten für Anfänger bis hin zu anspruchsvolleren Strecken für die fortgeschrittenen Skifahrer bis nach Hochfügen.

„Es ist immer wieder beeindruckend, zu sehen, wie schnell unsere Schüler Fortschritte machen und sich in so kurzer Zeit das Skifahren erlernen und sich verbessern“, sagte eine der verantwortlichen Lehrkräfte. Obwohl einige unerwartete Schwierigkeiten und Herausforderungen auftraten, war die Schneesportwoche ein voller Erfolg, der die Bedeutung von Outdoor-Aktivitäten und Teamgeist in der schulischen Ausbildung unterstreicht.

Der Förderverein der Max-Ernst-Schule unterstützte kurzfristig finanziell die Schneesport-AG, so dass für zwei Tage ein zusätzlicher Skilehrer gemietet werden konnte.

Die Schüler genossen trotz vieler Anstrengungen nicht nur den sportlichen Aspekt, sondern auch das Gemeinschaftserlebnis und den Zusammenhalt. Viele von ihnen gaben nach der Woche an, dass sie neue Freundschaften geschlossen und viel über Teamarbeit gelernt hätten. Die Kombination aus Sport und Spaß, gepaart mit dem Gefühl, gemeinsam ein Ziel erreicht zu haben, machte die Schneesportwoche zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

 

-> weitere Fotos vom Schulskikurs 2025