Profil:
Menü
Hauptschule
Klassenlehrerprinzip
Der Klassenlehrer unterrichtet den größtmöglichen Anteil der Fächer und ist damit eine wichtige Bezugsperson für seine Schüler.
Berufsvorbereitung in der Hauptschule
in Klasse 8:
- zum Halbjahresbeginn jeweils eine Praxiswoche in verschiedenen Berufszweigen zur Vorbereitung auf den Praxistag
- Praxistag: ein Schultag pro Woche (Mittwoch) im Betrieb für die Dauer des Schulhalbjahres (= 6 Arbeitsstunden). Für jeden Praxistag muss ein Tätigkeitsprotokoll angefertigt werden.
- Kompetenzfeststellung HAMET 2
in Klasse 9:
- ein 2 1/2-wöchiges Praktikum in einem dritten Berufsbereich
Abschlussprüfungen in Klasse 9
- Im 1. Halbjahr müssen die Schülerinnen und Schüler eine Projektprüfung über ein Thema nach Wahl ablegen.
- ‚Mit Backpulver und Säure – Schüler experimentieren und bauen einen Vulkan aus Gips‘
(Bericht über die Projektprüfung im Schuljahr 2021/2022 / Usinger Neue Presse vom 01.12.2021) - ‚H9: Mit Spaß und Motivation erfolgreich die Projektprüfung bestanden!‘
(Bericht über die Projektprüfung im Schuljahr 2020/2021) - „Leistung abseits der Schulbank in Riedelbach“
(Bericht aus dem Usinger Anzeiger über die Projektprüfung im Schuljahr 2018/2019)
- ‚Mit Backpulver und Säure – Schüler experimentieren und bauen einen Vulkan aus Gips‘
- In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik erfolgen im 2. Halbjahr die landesweit einheitlichen, schriftlichen Abschlussprüfungen.
- Weiterführende Informationen zum Hauptschulabschluss auf der Seite des hessischen Kultusministeriums
(externer Link, öffnet in einem neuen Fenster)
Termine der Abschlussprüfungen
Die Termine der zentralen Abschlussarbeiten (ZAA) für dieses und nächstes Schuljahr können Sie hier aufrufen (Link öffnet in einem neuen Tab).