2 Kreissieger 57. Mathe Wettbewerb

Posted Posted in Aktuelles, Mathematik

Im Dezember fand der 57. Mathe Wettbewerb statt, an dem über 53.000 Schüler und Schülerinnen aus 509 Schulen teilgenommen haben. Besonders stolz sind wir auf zwei unserer Schüler der Max-Ernst-Schule, die es auf Kreisebene geschafft haben!

Der Mathematikwettbewerb ist eine Initiative des Hessisches Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen in Zusammenarbeit mit Hessenmetall, an dem alle Achtklässler der hessischen Schulen in der ersten Runde verpflichtend teilnehmen.

Die Schulsieger schrieben Anfang März eine weitere Klausur in der zweiten Runde (Kreisrunde). Diese Kreissiegerinnen und -sieger für Mittelhessen wurden im Zuge der Austragung der hessischen Finalrunde geehrt.  So stand am 6. Mai 2025 die spannende dritte Runde in Aßlar an, bei der die Entscheidung auf Landesebene getroffen wird. Die Ergebnisse stehen noch aus. Anschließend wurden die Sieger prämiert: Bela wurde im Hochtaunuskreis Zweiter bei der Hauptschule, und Marcel hat sogar den ersten Platz bei der Realschule belegt. Ein sehr erfolgreiches Abschneiden der Max-Ernst-Schule.

Herzlichen Glückwunsch an Marcel und Bela – tolle Leistung!

 

Konstruktionen im Matheunterricht

Posted Posted in Aktuelles, Mathematik

Nach Wiederholung des Themas „Winkel zeichnen und messen“ standen in der Klasse H7a die Dreieckskonstruktionen auf dem Lehrplan. Zunächst wurden Planfiguren erstellt und die verschiedenen Dreiecksarten besprochen. Konstruktionen wie SWS (Seite, Winkel, Seite) oder WSW (Winkel, Seite, Winkel) wurden maßstabgetreu gezeichnet. Voraussetzungen für eine ordentliche Konstruktion sind der gespitzte Bleistift sowie ein Geodreieck. Zum Abschluss des Themas versuchten sich die Schülerinnen und Schüler an der exakten Zeichnung von 6- und 5-zackigen Sternen, die sich nach der farblichen Gestaltung sehen lassen können.