MES in Riedelbach wird zur „Bike School“

Mithilfe des Fördervereins, der AOK und des Vereins Bikepool hat die Biker-AG an der Max-Ernst-Schule Riedelbach 14 Mountain-Bikes bekommen. Die MES darf sich nun offiziell Bike-School nennen.
Mithilfe des Fördervereins, der AOK und des Vereins Bikepool hat die Biker-AG an der Max-Ernst-Schule Riedelbach 14 Mountain-Bikes bekommen. Die MES darf sich nun offiziell Bike-School nennen.
Die Max-Ernst-Schule muss die Fahrt nach Neukirchen am Großvenediger aufgrund der veränderten Situation und der daraus resultierenden, unklaren Sachlage bzgl. des Coronavirus leider absagen.
Die betroffenen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern werden noch ausführlich informiert.
Am Samstag, 18.01.2020 reisten über 90 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde der Max-Ernst-Schule zum Bundesligaspiel der Fraport Skyliners gegen VS Oldenburg. Es war ein tolles Erlebnis, bei der auch im Sportunterricht sehr beliebten Sportart Basketball live in der Frankfurter Fraport Arena dabei zu sein. Von Beginn an verteidigen die Fraport Skyliners hochintensiv und stellen die Oldenburger vor Probleme. Zur Halbzeit führen die Frankfurter mit 44:30, mussten sich am Ende jedoch leider mit 74:87 geschlagen geben.
Die Schülerinnen und Schüler der R9c, stellvertretend für die Schulgemeinde der Max-Ernst-Schule, erhielten am 18. Dezember 2019 eine Lieferung von 14 neuen Mountainbike-Helmen für die im Februar 2020 startende Mountainbike-AG unter Leitung von Simon Becker.
Dabei erklärte Raphael Kantorzik, Inhaber des Partnerunternehmens KANT-BIKE in Schmitten, das richtige Anlegen der Helme und beantwortete fachspezifische Fragestellungen.
Ein großes Dankeschön gilt diesbezüglich der Landesverkehrswacht Hessen e.V., die eine stolze Fördersumme in Höhe von 600 € ausgeschüttet hat.
Am letzten Schultag vor den Herbstferien (27.09.2019) besuchte die Klasse H7 den Golfclub Taunus Weilrod. Die Schülerinnen und Schüler und ihr Klassenlehrer Kevin Weber bekamen von dem Golflehrer Robert Donner eine professionelle Einweisung in den Golfsport.
Auf die Plätze, fertig, los…
Am 4./5. 6. 2019 war es endlich wieder soweit und die Schülerinnen und Schüler der Max-Ernst-Schule konnten sich bei den Bundesjugendspielen in einem leichtathletischen Dreikampf miteinander messen. Bei optimalen Bedingungen wurden die Disziplinen Sprint, Ballwurf und Weitsprung bewältigt, wobei die Schüler teils beachtliche Leistungen zeigten.
Die Max-Ernst-Schule und die Grundschule am Sommerberg in Riedelbach waren einer von vier Projektstandorten bei „Kicken und lesen in Hessen“ 2019. Von April bis Juli 2019 trafen sich die Jungs. Im Video ist das Highlight des Trainings mit Dragoslav „Stepi“ Stepanović festgehalten.
Fußball-Legende Dragoslav Stepanovic war zu Gast beim Leserförderprojekt der Hessenstiftung „Kicken und Lesen“ an der Max-Ernst-Schule in Riedelbach.
13 Jungen im Alter von neun bis zwölf Jahren saßen Mittwochnachmittag im Mittelkreis der Turnhalle der Max Ernst-Schule in Riedelbach und lasen sich gegenseitig vor aus einem Buch über die Fußballgeschichte von Eintracht Frankfurt. Aufmerksamer Zuhörer war Dragoslav Stepanovic, allseits als Stepi bekannt. Seit Februar 2019 nehmen die Schüler als einer von vier ausgewählten Standorten in ganz Hessen am Projekt „Kicken und Lesen“ der Hessenstiftung teil (der Usinger Anzeiger berichtete). Ein Höhepunkt war der Besuch von Stepanovic, der als Botschafter der hessischen Landesregierung für Integration im Sport zu Besuch kam, um ein Fußballtraining zu leiten und die Leseförderung vor Ort zu verfolgen und zu unterstützen.weiterlesen Kicken und Lesen mit Dragoslav ‚Stepi‘ Stepanovic
Schon seit vielen Jahren ist es gute Tradition an der Max-Ernst-Schule, dass die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 für eine Woche zum Ski- oder Snowboardfahren nach Neukirchen am Großvenediger fahren. Am Donnerstag, den 14.03.2019, war es endlich wieder soweit und es ging mit zwei Reisebussen nach Österreich. Ziel war das Skigebiet der Wildkogel Arena, wo unsere Schule schon seit vielen Jahren zu Gast ist. Für große Augen und neugierige Blicke aus den Busfenstern sorgte bereits die Fahrt durch die Kitzbüheler Alpen; kannten doch viele Schüler die Berge mit ihren schneebedeckten Spitzen nur aus dem Schulbuch oder dem Fernsehen.weiterlesen 66 Siebtklässler der Max-Ernst-Schule zum Schulskikurs am Wildkogel
Zum traditionellen Schulskikurs sind die Klassen R7a, R7b und H7 gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen am Donnerstagabend (14.03.) nach Neukirchen am Großvenediger in Österreich aufgebrochen und dort am Freitagmorgen gut angekommen. Seit Samstag laufen die Ski- und Snowboardkurse. Das Foto zeigt die Schülerinnen und Schüler der Max-Ernst-Schule bei herrlichem Wetter vor dem Alpenpanorama der Venedigergruppe.
Ein ausführlicher Bericht folgt nach dem Skikurs.